Sextus Valerius - Varusgold - Band I

Michael Kuhn - ISBN: 978-3-96031-053-2 - 19,90 €

9 n. Chr. Varus ist tot, seine Legionen sind vernichtet. Nur Wenige entgehen dem Tod auf dem Schlachtfeld. Einer von ihnen ist der junge Optio Sextus Valerius. Es gelingt ihm, auf die andere Rheinseite zurückzukehren, um einen Neuanfang zu wagen.

Doch die Vergangenheit lässt ihn nicht los: Er verstrickt sich in die Machenschaften seines Freundes Lucius Poblicius, der als Kriegsgewinnler und Waffenschieber von der Niederlage profitiert. Selbst findet er sich inmitten der Parteigänger des von den Truppen geliebten Feldherrn Germanicus wieder, der das verlorene Prestige und die rechtsrheinischen Gebiete zurückgewinnen will. Tiberius, der Nachfolger des Augustus, will das aus politischer Selbstbehauptung unter allen Umständen verhindern ... 

19,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Sextus Valerius - Ans Ende der Welt - Band II

Michael Kuhn - ISBN: 978-3-96031-054-9 - 19,90 €

15 n. Chr.

Die Wunden der Varusschlacht sind verheilt und der Aufmarsch am Rhein abgeschlossen. Gegen den Rat und den Willen des Tiberius will der junge Caesar Germaanicus die Entscheidung im Krieg gegen die Germanen unter Arminius erzwingen. Sechs Legionen und unzählige Hilf- struppen stehen am Rhein bereit, die Schmach der Niederlage zu tilgen und den Traum des großen Drusus von einem römischen Germa- nien bis zur Elbe zu erfüllen. 

19,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit


Marcus - Soldat Roms - Band I

Michael Kuhn - ISBN: 978-3-96031-047-1 - 19,90 €

Wir schreiben das Jahr 355 nach Christus. Wo die „Pax Romana“ Jahrhunderte lang Sicherheit und Wohlstand garantiert hatte, herrschen Chaos und Auflösung. Marcus Junius Maximus, ein langgedienter Offi- zier, erlebt in diesen Tagen das Abenteuer seines Lebens. Beim Fall der Grenzfestung Gelduba wird er schwer verwundet, und nur die Kunst der Ärzte und sein Überlebenswille retten sein Leben. Dunkle Schicksalsmächte treiben ihn durch die Provinzen an Rhein und Mosel, und große Geschichte wird in seinem Beisein geschrieben, als Caesar Julian zu seinem Siegeszug antritt und die Grenze am Rhein ein letztes Mal für das Imperium zurückgewinnt. 

19,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Marcellus - Der Merowinger - Band I

Michael Kuhn - ISBN: 978-3-96031-050-1 - 19,90 €

Germanien und der westen Europas im Jahre 486 nach Christus. Die Strukturen des römischen Imperiums haben dem Druck von Völkerwanderung und inneren Krisen nicht standgehalten. An die Stelle der Imperatoren, Armeeführer und Statthalter sind wilde Kriegsherren getreten, die sich einen gnadenlosen Kampf um die Vorherrschaft liefern. Die Welt der Antike ist in Auflösung begriffen und das Mittelalter hat begonnen. In diesen Jahren wächst Marcellus, ein junger Romane, am Hofe des Rheinfranken Sigibert heran. Mit seinen Freunden, Provinzialen und Franken, erlernt er das Handwerk des Kriegers, das ihm nach dem Willen seines Vaters einen Platz im Leben sichern soll. 

19,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit


Marcus - Tribun Roms - Band II

Michael Kuhn - ISBN: 978-3-96031-048-8 -19,90 €

Wir schreiben das Jahr 356 nach Christus.

Seit vier Jahren setzten fränkische und alemannische Scharen über den Rhein, haben die Grenzarmeen zerschlagen und Köln, die Kapitale am Rhein, ero- bert. Um der Lage Herr zu werden, hat der Imperator Constantius II. seinen Vetter Julian als Stellvertreter und Cäsar des Westens an den Brennpunkt des Ge- schehens entsandt. Marcus Junius Maximus, jüngst zum Tribun ernannt, steht vor der Bewährungsprobe seines Lebens. 

19,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Marcus - Maximus Alamannicus - Band III

Michael Kuhn - ISBN: 978-3-96031-049-5 - 19,90 €

Marcus muss erleben, dass der Hass seines Tod- feindes Ulf auch nicht vor seinem Besitz und seiner Familie zurückschreckt. Im Bunde mit der schrecklichen Alruna, einer ebenso verschlagenen wie bösartigen Seherin, setzt sich Ulf in den Besitz des mystischen Schlangenreifs, der ihm den Weg auf den fränkischen Königsthron ebnen soll. Die gnadenlose Verfolgungsjagd führt den Leser zu den beeindruckenden Hinter- lassenschaften der Römer an Mosel und Saar. Vor den Toren Straßburgs kommt es dann zum letzten Aufeinandertreffen der beiden Kontra- henten in der großen Alemannenschlacht des Jahres 357 nach Christus. 

 

19,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Marcellus - Graf von Arduena - Band II

Michael Kuhn - ISBN: 978-3-96031-051-8 - 19,90 €

Der Westen Europas im Jahre 506 n. Chr. Nach der Auflösung des Imperiums haben die Franken das römische Erbe in weiten Teilen Galliens und Germaniens angetreten. Nichts scheint den Siegeszug Chlodwigs aufhalten zu können. In einer letzten Anstrengung versuchen Alamannen, Westgoten und Burgunden, sich der Vorherrschaft der Franken zu wi- dersetzen. 

 

19,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Marcellus - Blutgericht - Band III

Michael Kuhn - ISBN: 978-3-96031-052-5 - 19,90 €

Mit dem Sieg über die Alamannen und Westgoten ist der Kampf um die Vorherrschaft im Nordwesten Europas entschie- den. Jetzt bietet sich Chlodwig die Gelegenheit mit seinen Feinden abzurechnen. Doch wo ist die Grenze zwischen einem erfolgreichen Machtpolitiker und einem skrupellosen Mörder? 

19,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit



Die zwei Leben der Molly Malone

Ursula Schmid-Spreer - ISBN: 978-3-96031-022-8 - 14,90 €

Die 10-jährige Molly spürt schon sehr bald den Ruf der Kirche, In der Priorin Enya findet sie eine Fürsprecherin, denn für eine Fischerstochter ist es nicht einfach, ins Kloster einzutreten. Molly ist glücklich, lernt lesen und schreiben und Enya erkennt ihr Talent, Pflanzen detailgetreu abzuzeichnen. Die friedliche Zeit ist vorbei, als der neue Abt Virgil die Geschicke des Klosters übernimmt. Er zwingt die Schwestern Dinge zu tun, die sie nicht tun möchten - aber alle schweigen. Molly fühlt sich hilflos, auch Enya hüllt sich in Schweigen. Molly sieht nur eines: Sie muss das Kloster verlassen. Zutiefst enttäuscht will sie sich wieder dem weltlichen Leben stellen. Nach dem Tod ihrer Mutter obliegt ihr jetzt die Verantwortung für ihre kleine Schwester Annie. Pat, der beste Freund ihres Vaters, hilft ihr: Sie darf Fisch verkaufen. Aber er hütet ein Geheimnis. Doch nicht nur er, auch der Polizeichef Dunken gibt sich geheimnisvoll. Hat er doch einen Mord am hiesigen Apotheker aufzuklären. Aber was hat Molly mit all dem zu tun? Und welche Rolle spielt der zwielichtige Sohn des Wirts vom Kakadu, der ihr auf Schritt und Tritt folgt?

14,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Der achte Himmel - Wolf Kunik - PB 12x19 - 386 Seiten

 

Spanien im 15. Jahrhundert.
Nach dem Tod seines Vaters flüchtet der Katalane Xavier de la Valle mit seiner Mutter und seiner Schwester vor seinem grausamen und tyrannischen Onkel in die Stadt seiner Träume, nach Granada. 
In Granada brodelt ein erbitterter Krieg zwischen Christen und Moslems. Xavier trifft auf den Sufi Ibn Alim, der ihn als seinen Schüler aufnimmt und ihm die Hand seiner Tochter anbietet. Doch Xavier verliebt sich in die Christin Maria. 

14,95 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

ROMANE

SHIT - Geschichte einer falschen Freundschaft

Paperback - 160 Seiten - ISBN: 978-3-96031-030-3

Wie hätte man dies verhindern können?, lautet die zentrale Frage in diesem berührenden Buch über die zerstörerische Kraft des Drogenkonsums, über neue Drogen, falsche Freundschaften und die Ohnmacht der Eltern, Lehrer und Erzieher. Der ehemalige Drogenfahnder Jörg Schmitt-Kilian erzählt auf der Basis authentischer Fälle eine spannende Story, tastet sich dabei dicht an die Gefühlswelten der Jugendlichen heran und gewährt einen Blick hinter die Kulissen bei Ermittlungen in einem Rauschgiftkommissariat. 

9,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Rezensionen:

In allen Ausgaben der Kuriere online nachzulesen von Helmi Tischler-Venter geschrieben für Kurier:

https://www.nr-kurier.de/artikel/138012-buchtipp---shit--von-joerg-schmitt-kilian


DER HOCHZEITSKELCH

Paperback - 684 Seiten - ISBN: 978-3-96031-014-3 - Als die Winzerfamilie Becker aus Engelstal in Rheinhessen nach der Beerdigung ihrer Oma Luise ihr altes Zuhause ausräumt, entdeckt sie unter Luises Bett ein Schatzkästchen. Winzer Andreas und seine Schwester Sabine sind begeistert, denn zum Vorschein kommt ein alter wertvoller jüdischer Hochzeitskelch. Andreas freut sich, endlich kann er seine Geldprobleme begleichen. Doch Sabine hält ihn zurück. Dieses Fundstück ist zu wertvoll. Vielleicht handelt es sich hier um Raubkunst? Widerstrebend überlässt Andreas das scheinbare Vermögen seiner Schwester, die ihren Nachbarn, den berühmten Historiker Dr. Ludwig Fromme, um Hilfe bittet. Dieser erkennt sofort, dass der Kelch etwas Besonderes ist. Und so machen sich beide auf Spurensuche. Dabei läuft Ihnen die Zeit davon, denn die Sammlerszene hat Wind bekommen. Doch je weiter die beiden sich auf die Reise in die Vergangenheit begeben, desto mehr verblassen die Probleme der Gegenwart. Nach und nach werden Geheimnisse gelüftet, die jahrzehntelang zusammen mit dem Kelch verborgen waren. Wie sollen sie damit umgehen? Kann Mord verjährend und ist in der Liebe wirklich alles erlaubt? Vor allem aber: Können die beiden am Ende den Kelch seinem wahren Besitzer zurückgeben? 

19,95 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Rezensionen:

https://www.efo-magazin.de/magazin/kunst-kultur/das-verm%C3%A4chtnis-von-oma-luise/

von Doris Stickler für das Magazin Evangelisches Frankfurt und Offenbach

 


Mélac - Mordbrenner des Königs - Frieder Zimmermann

Paperback - 350 Seiten - DIN A5 - ISBN 978-3-96031-010-5 - Das Europa des Barock ist ein Europa im Zwiespalt. Es steht für prachtvolle Architektur und für außergewöhnliche Leistungen in Kunst und Kultur. Es ist aber auch ein Zeitalter verheerender Kriege im Kampf um die Vorherrschaft vor allem zwischen Frankreich und Habsburg. Frieder Zimmermann schildert die heftigen Auseinandersetzungen vor allem in den südwestdeutschen Gebieten, in der Pfalz, im Rhein-Neckar-Raum, an der Bergstraße und in Baden. Brennende Städte und entvölkerte Landstriche sind das Ergebnis strategischer Planungen und deren gründlicher Umsetzung durch gehorsame Befehlsempfänger und willige Handlanger wie den Comte de Mélac. Über ihn, den Mordbrenner des Königs, der Städte wie Heidelberg und Oppenheim niederbrennen ließ, gibt es fast nichts, selbst seine Personalakte im Militärarchiv von Vincennes ist nicht erhalten. Diese Lücke schließt Frieder Zimmermann mit seinem beeindruckenden Panorama des Kampfes um die Rheingrenze.

14,95 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Töchter des Todes - Ulrike Blatter

Paperback- 340 Seiten - ISBN: 978-3-945782-45-3 - Für Aylin Hodžić läuft alles super: Die junge Frau mit bosnischen Wurzeln hat gerade Abitur gemacht, will Journalistin werden und ist frisch verliebt. Dann jedoch gerät alles ins Wanken: Ihre ältere Schwester Semina verschleiert sich und verschwindet. Dabei spielte Religion im Leben der beiden Schwestern nie eine Rolle. Jetzt steht jedoch die ganze Familie in den (sozialen) Medien am Pranger.

14,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Diabolischer Engel - Petra K. Gungl

Paperback - 372 S. - ISBN: 978-3-945782-80-4 - In Reichenau an der Rax … freut sich die junge Juristin Agnes Feder auf ihr Meditationsseminar über Pfingsten. Dann aber schneiden heftige Unwetter und Muren das Seminarhotel nahe Schloss Hinterleiten von der Umwelt ab. Und völlig unerwartet stirbt vor aller Augen ein Mitglied der Meditationsgruppe.

16,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit
Download
LESEPROBE - Diabolischer Engel
9783945782804_leseprobe_01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.4 KB

Sommer 1934

oder wie der Führer mir meine erste Liebe ausspannte

ISBN: 978-3-940456-94-6  | Paperback | 256 Seiten | DIN A5 | Andreas Berg

Jakob Felsenthal, ein jüdischer Maler aus England, fährt nach sechzig Jahren in seine alte Pfälzer Heimat. Er verdankt sein Leben nur einem Kindertransport, der ihn vor dem nationalsozialistischen Terror rettete. Mit zwiespältigen Gefühlen kehrt er in das Dorf unbeschwerter Ferienzeiten bei seinen Großeltern zurück. Aber die Welt von einst ist versunken, nichts ist mehr so, wie es war. Bei seinen Streifzügen erinnert er sich an seine erste große Liebe Christine, die Nichte des evangelischen Dorfpfarrers. Die Auswirkungen der Nürnberger Rassengesetze brachten einst die jungen Liebenden in große Gefahr. Ihre innige Beziehung fand ein tragisches Ende. Wer erinnert sich heute noch daran, dass früher in Deutschland viele Juden auch in dörflichen Gemeinschaften lebten?

 

11,89 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit